Ja, hier geht es ums Essen. Warum? Weil unsere Ernährung stark durch Gewohnheiten geprägt ist. Die Frage was gesund ist oder eben nicht, stellt sich später, oft auch gar nicht. Einzig Menschen, die oft darüber nachdenken was sie essen, kaufen sehr bewußt ein. Ich behaupte willkürlich: 70-90 % der angebotenen Waren im Supermarkt verdienen den Namen Nahrungsmittel nicht. Ich nenne sie „Genussmittel“ oder gleich Industrieschrott, auf jeden Fall UNNATÜRLICH. Sie enthalten zu viel Zucker oder Süßstoffe, ungesunde Fette und meist zu viele Zusatzstoffe. Sie sind „processed food“, stark verarbeitete Lebensmittel, die sich möglicherweise schmackhaft anfühlen, ihr Nutzen als Nahrungsmittel ist FRAGwürdig. Wir haben uns aber so sehr daran gewöhnt, dass wir glauben es wäre ganz normales Essen. Aber Zustände einfach nur fragwürdig finden reicht nicht! Was können wir selbst besser machen, wie bewusstere Entscheidungen treffen? Da draußen gibt es eine Menge Leute, die genauso denken und all ihre Energie darauf verwenden, für uns bessere Wege zu finden. Lernen wir sie kennen!
Auch die Naturwissenschaft gewinnt immer mehr Erkenntnisse über den Einfluss der Ernährung auf unsere Gesundheit. Nur sind die Informationen dazu reichlich diffus: Taugt unsere Supermarktware zu gesunder Ernährung und inwieweit beeinflusst Ernährung umgekehrt unsere Gesundheit? Ich meine, es ist an der Zeit das Kleingedruckte zu lesen.
Da zum Thema Ernährung, egal wie gut oder schlecht man sich ernährt nahezu jeder was zu sagen hat, lasse ich hier mehrere Seiten zu Wort kommen. Und das gibt es von mir:
- Essen mit Etikett: Was steckt in unserem Essen?
- Nachgefragt! Interviews mit Ernährungsberatern, Wissenschaftlern, Ärzten, Produzenten oder einfach Menschen von denen ich denke, sie haben was zu sagen!
- Kulinarische Gedanken: Wie & was werden wir heute und in Zukunft essen?
- Laborspaziergang: Welche Erkenntnisse kommen aus der Wissenschaft?
- Versuchskaninchen: Was kann ich selbst testen und was bringt das?
- Wenn man fragt was gesund ist, bekommt man zu den Fakten auch immer ein kleines bisschen Philosophie oben drauf. Bei mir auch, Geschichten und Amüsantes vom Tisch schreibt der Philosophische Gast.
- Produkte: Wann immer es etwas Neues & zu testen gibt, her damit!
- Rezepte