Laborspaziergang

Erkenntnisse aus der Wissenschaft

Kapseln mit Omega-3-Fettsäuren

Warum gehören Omega-3-Fettsäuren nicht in Fischölkapseln?

Laborspaziergang By 11. März 2017 Tags: , , , , , , , No Comments

Heute geht es um Forschung, fette Fische und Fettsäuren. Genauer Omega-3-Fettsäuren – bestimmt schon mal gehört?! Es gibt gesättigte, einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Der menschliche Körper braucht Fettsäuren. Was macht er damit? Zellmembranen aufbauen zum Beispiel, nur können mehrfach ungesättigte Fettsäuren von Wirbeltieren und Menschen nicht selbst aufgebaut werden, deshalb gelten sie als essentiell, wir sollten sie also mit unserer…

Share:
Experiments are not only for the Lab

Nahrungsmittelunverträglichkeitstests testen – ein Erfahrungsbericht

Laborspaziergang By 30. Juli 2016 Tags: , , , , , , , , No Comments

In diesem Jahr sind mir schon mehrere Berichte begegnet, in denen sich Menschen mit Tests beschäftigten, die Nahrungsmittelunverträglichkeiten nachweisen können. Angeblich können diese Tests Hinweise darauf liefern, welche Nahrungsmittel vom Körper gut vertragen werden und welche wiederum nicht. Was dabei ganz schnell auffällt ist: umstritten sind diese Tests in jedem Fall nicht. Mir sind zwei ARD-Berichte „Plusminus“ & „Die Story“…

Share:
Radieschen

Was man mit Radieschen zur Explosion bringt

Laborspaziergang By 27. Juli 2016 Tags: , , , 2 Comments

Was Brokkoli und Kohl so gesund macht und was Radieschen damit zu tun haben lest ihr hier: Forscher(innen) des UniversitätsKlinikums Heidelberg der Sektion Chirurgische Forschung lassen es knallen, nein keine Champagnerkorken, aber die Forschungsergebnisse der „molekularen Onkochirurgie“ zeigen welche erstaunliche Wirkung sich durch den Genuss frischer Nahrungsmittel ergibt. Wir haben wohl alle schon mal wahrgenommen, dass Brokkoli besonders gesund sei…

Share: